Foto, Grafik als Beitragsbild

KI-Bild auf Farbverlauf Prompt foto grafik als artikelbild für einen blogbeitrag passend zu einem dunkelblauen Logo mit @ auf weiß

Wir haben uns entschieden hier im Blog auch KI-Bilder zu nutzen, insbesondere wenn es keine andere Variante gibt. Je nach Beitragsinhalt kann mal ein Foto oder eine Grafik passend sein um auch als Artikelbild genutzt zu werden.

Derzeit geht das Thema Beitragsbilder auf der Startseite durch einige Blogs. In Beiträgen und Kommentaren überlegen sich die Autoren ob Bilder nicht oft überflüssig sind.

Die Ladezeit ohne Bilder ist immer ein Grund auf Artikelbilder zu verzichten. Für manche geht es vor allem darum, dass sie nur Bilder nutzen wollen, die dem Beitrag einen Mehrwert bieten. Sie möchten keine reinen Schmuckbilder.

Für mich waren Bilder schon vor vielen Jahren ein Teil des Blogerfolgs.

alt-Text ist maschinenlesbar

Bei Fotos nutzte ich schon früh den alt-Text, bereits in Zeiten, in denen dieser von anderen nur selten genutzt wurde. Für mich war entscheidend, dass mir klar wurde, wie es sonst für diejenigen wäre, die das Bild nicht sehen können. Eine Erinnerungshilfe wie heute in sozialen Netzwerken oder gar eine KI die automatisiert einen alt-Text erzeugt gab es noch nicht. Damals war mein Vorgehen so ungewöhnlich, dass ich mit manchen Blogs vor allem in der Bildersuche weit vorn in Suchmaschinenergebnissen stand. Denn auch die Suchmaschinen konnten mit dem Text etwas anfangen.

Damals waren Suchmaschinen ausschließlich textbasiert und bewerteten daher die alt-Texte sehr gut. Heutzutage kann die KI den alt-Text erstellen, weil sie Bild oder gar Video analysiert. Im Fediverse (Mastodon & Co) folge ich einem Altbot, der via Gemini Alttexte erzeugt. Während ich bei manchen KI-Generatoren noch viel Optimierungspotenzial sehe, so beeindruckt bin ich von dem was da an erklärenden Texten kommt.

Bildvorschau in Suchmaschinen

Mittlerweile ist es schwer vorstellbar, jedoch vor einigen Jahren zeigten Suchmaschinen Bilder nur in kleiner Vorschau und wer es genauer sehen wollte kam zum Blog.

Einer meiner bis heute beliebtesten Blogartikel auf uteles Blog ist erfolgreich wegen eines Bildes. Die Grafik zeigt den badisch-schwäbischen Grenzverlauf. Das Ursprungsbild im Blog hatte ich als gif in 600×735 Pixeln hochgeladen, inzwischen ist es ein webp in 1480×1800 Pixel, also deutlich größer. In uteles Blog waren Bilder jedenfalls schon 2008 nicht unwichtig. Beitragsbilder in Blogs gab es in der Zeit noch nicht.

Screenshot uteles Blog 2025, gesucht Aritkel mit Landkarte ein Beitrag auf uteles Blog aus dem Jahr 2008 mit einem erfolgreichen Bild
Screenshot uteles Blog 2025 mit Beitrag mit Bild aus 2008

In den technischen Blogs nutzte ich anfangs ausschließlich dann Bilder, wenn ich etwas zu Webdesign zeigen oder erklären wollte. Als ich 2015 das Blog miradlo erzählt damals fürs Versanddepot startete, war für mich klar, dass jeder Beitrag ein Foto als Artikelbild bekommen soll.

KI-Bild auf Farbverlauf
Prompt
foto grafik als artikelbild für einen blogbeitrag passend zu einem dunkelblauen Logo mit @ auf weiß
KI-Bild von bing foto grafik als artikelbild für einen blogbeitrag passend zu einem dunkelblauen Logo mit @ auf weiß

In den vier Blogs, in denen ich schreibe, gibt es die Beitragsbilder, weitere Beiträge zum Thema, siehe:

 

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert